WIR BAUEN BRÜCKEN ZWISCHEN MARKEN UND KULTUREN

+233c Agency ist eine Kulturmarketing-Agentur in schwarzem Besitz mit Sitz in Hamburg, die sich darauf spezialisiert hat, "kulturelle Zeitgeist"-Lösungen anzubieten, die neu definieren, was es bedeutet, eine globale Marke zu sein.

Status Quo

In einer Zeit, in der sich unser Weltbild ständig verändert, ist es für viele Marken schwierig, den Überblick über Kulturen, Gemeinschaften und Meinungsführer zu behalten, die sich ständig weiterentwickeln und das Image von Marken prägen. Wir ermöglichen es Marken, mit kreativen und authentischen Kommunikationsstrategien unterschiedliche kulturelle Gruppen anzusprechen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und neue Zielgruppen zu erreichen.

Unser Ziel ist es, Barrieren abzubauen, indem wir unser Wissen und unser Netzwerk teilen und ein nachhaltiges Verständnis schaffen.

Ausgewählte Projekte

Viele Marken haben die Bedeutung von Gemeinschaften bereits erkannt. Hier sind drei unserer Lieblingsbeispiele für großartige Kooperationen zwischen Marken und Gemeinschaften.

FILA

+233c entwickelte eine kreative und innovatives Online-Streaming-Konzept für die Marke Fila, um ihre "Court-Kollektion" wirkungsvoll auf den Markt zu bringen während der Pandemie. Wir haben mit Meinungsführern aus der Tanz- und DJ-Kultur aus unserem Netzwerk zusammengearbeitet, um die Sportkollektion in ihren gewünschten (Sub-)Kulturen zu positionieren und die Philosophie und das kulturelle Erbe der Marke zu transportieren.

SOUNDBOKS

+233c entwickelt a gesponsertes Markenaktivierungskonzept für Soundboks und arbeitete mit dem Kollektiv "Irgendwas muss sich ändern" zusammen, um ein unvergessliches Pop-up-Event mit dem bekannten Künstler Ansu zu schaffen. Das Konzept ermöglichte die Schaffung einer starken Bindung zwischen der Marke Soundboks und den Fans von Ansu.

DR.MARTENS

+233c und Dr. Martens arbeiten zusammen die COME.UNITY-Konferenz zu unterstützen und sich für für sicherere Räume in der Musikindustrie. Wir kreierten eine Konferenz als Markenaktivierungskonzept und arbeiteten mit bekannten Künstlern aus der deutschen Musikindustrie und Meinungsführern aus der LGBTQAI+ Community zusammen, um eine wirkungsvolle Konferenzveranstaltung zu schaffen.

Weitere Projekte

AGB      DATENSCHUTZ    | © 2025 +233c